Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 41 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Kostenlose Browser Games
|
|
Seiten - Infos
|
|
Chats Central WebTips
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
2004 wurde ein Video gedreht, dass die Welt Jahre später noch immer entsetzt: In der Wüste wird ein Mann mitten in der Nacht auf grausamste Art und Weise gefoltert und gequält. Das Video geht drei Stunden lang und zeigt ein breites Spektrum der menschlichen Grausamkeit und Perversion: Der Afghane wird mit mehreren Utensilien gequält und verletzt, unter anderem mit einem Elektroschocker, mit dem der Mann eine dreiviertel Stunde lang bearbeitet wird. Mit einem Nagelbrett wird auf das hil ...
|
Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. Eine Pleite des Emirats Dubai würde ohne Zweifel erhebliche Auswirkungen auf die internationalen Finanzmärkte haben. Es wird sich zeigen, ob Dubai überhaupt noch Zahlungsfähig ist. Nach dem Dubais Regierung bei den Bauherrn der Palmeninsel um einen Zwangsaufschub der Zahlungen von mindestens sechs Monaten gebeten hatte, folgte prompt die Reaktion der Kreditausfallversicherungen, die die Prämie auf 30% erhöhte.
Vor allem geht es um die ...
|
Im Mittelpunkt der zweitägigen Veranstaltung stehen der Erfahrungsaustausch und die inhaltliche Vertiefung aktueller Trends und E-Learning-Themen in Form von Workshops und Roundtables. Vorträge von renommierten E-Learning-Experten bilden den Rahmen und sollen zur intensiven Diskussion anregen. Am ersten Tag stehen den Teilnehmenden vier Workshops zur Wahl, die sich rund um Fragen zu IT-Strukturen, E-Assessment, Support- und Unterstützungsstrukturen sowie E-Lectures drehen. Eine geführt ...
|
Junge Menschen ab 17 Jahren haben auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit mit World Campus International (worldcampus.org) nach Japan zu reisen.
Nach dem jetzt vorliegenden Zeitplan wird 2010 im ersten und zweiten Programm der Westen Japans und im dritten bis fünften Programm Japans Osten bereist. Das bedeutet, dass vom 5. Juni bis 19. Juni die Städte Arao City (Präfektur Kumamoto), Kumamoto City (Kumamoto) und Hiroshima City (Hiroshima), vom 23. Juni bis 7. Juli Omura City (Nag ...
|
Am 14. November 2005 wurde eine Patrouille der Bundeswehr in der afghanischen Hauptstadt Kabul durch einen Jeep absichtlich von der Straße gerammt. Was anfangs wie ein Unfall aussah, stellte sich als Absicht heraus, als der darin sitzende Selbstmordattentäter einen zwölf Kilogramm schweren Sprengsatz zündete.
Ein deutscher Soldat starb an Ort und Stelle. Ein weiterer deutscher Soldat verlor beide Beine. Tino Käßner wurde lebensgefährlich verletzt. Fünf Tage später wachte Käßner ...
|
Bedingt durch enormes Wirtschaftswachstum und steuerliche Vorteile, angenehmer Lebensumstände, sowie niedriger Kriminalitätsrate und ein insgesamt günstiges Klima, ist der Arbeitsmarkt in Dubai und den anderen Emiraten wohl einer der lukrativsten weltweit. Trotz der kürzlich herausgegebenen Weisung, vermehrt junge einheimische Emiratis bei der Jobvergabe zu bevorzugen, haben besonders Deutsche gute Chancen einen gut bezahlten Arbeitsplatz zu finden. Spezialisierte Fähigkeiten im techni ...
|
Die Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein in Werftpfuhl veranstaltet gemeinsam mit der Bildungsstätte „Aktuelles Forum“ in Gelsenkirchen ein Seminar zum Thema Jugendopposition in der DDR. Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 26 Jahren aus West- und Ostdeutschland.
Junge Menschen waren in vielfältiger Weise Teil der oppositionellen Bewegungen in der DDR und werden daher als junge „Revolutionär/-innen“ bezeichnet. In dem Seminar wird der Rolle dieser Ak ...
|
Der kulturelle und gesellschaftliche Wandel Chinas in den letzten drei Jahrzehnten hat zu einem der dynamischsten Architekturmärkte der Welt geführt. Seit 1994 ist die Gründung privater Architekturbüros in China erlaubt. Deren Inhaber sind oft junge, international agierende Architekten, die sich durch die Hinwendung zu regionalen Typologien und traditionellen Handwerkstechniken auszeichnen. Gleichzeitig entdecken westliche Architekten und Stadtplaner einen neuen, boomenden Markt mit un ...
|
„Wenn es nach den Vorstellungen des Schweriner Innenministeriums geht, sollen in naher Zukunft in Mecklenburg-Vorpommern Straftäter nicht mehr ermittelt, sondern erlaufen werden.“, so die Kritik des Landesvorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Michael Silkeit an einem Entwurf eines Sporterlasses für die Landespolizei.
Silkeit: „Das Hauptproblem der Landespolizei ist nicht die körperliche Fitness sondern die fehlenden und ständig älter werdenden Beamten. Aber statt mehr ...
|
Unternehmen, die in osteuropäischen Märkten bestehen wollen, kommen an einer Neuerung nicht vorbei: Ihre Marke muss auch für Nutzer im größten Land Russland leicht zu finden sein und sollte deshalb als kyrillischer Domainname existieren. Im digitalen Markenmanagement des Heilbronner Internetdienstleisters INDECA werden deshalb jetzt auch kyrillische Marken registriert – sowohl mit russischer Endung „.ru“ als auch mit der bulgarischen „.bg“.
Für Millionen Internetsurfer in Ländern ...
|
|  |
|