Hans-Peter
Forum-Neuling   Beiträge: 16 Registriert: 4. 1. 2013 Status: Offline
|
am 5. 8. 2013 um 07:43 |
Da muss ich mich immer stark wundern, wenn im öffentlich rechtlichen Fernsehen eine "wissenschaftliche" Sendung läuft und im Anschluss verkündet wird, dass der Expertenchat jetzt geschaltet ist. Und stellst du dann eine Frage geht das große Stottern los.
Da fällt mir die Geschichte zum Thema Experten ein.
Ein Manager wird in einem Flugzeug neben ein kleines Mädchen gesetzt.
Der Manager wendet sich zu dem Kind und sagt:
"Wollen wir uns ein wenig unterhalten? Ich habe gehört, dass Flüge schneller vorüber gehen, wenn man sich mit anderen Passagieren unterhält."
Das kleine Mädchen, welches eben sein Buch geöffnet hatte, schloss es langsam und sagte zu dem Manager: "Über was möchten Sie sich denn unterhalten?"
"Oh, ich weiß nicht", antwortete der Manager, "Wie wär's mit dem Thema
Atomstrom?"
"OK", sagte sie, "Dies wäre ein interessantes Thema! Aber erlauben Sie mir zunächst noch eine Frage: Ein Pferd, eine Kuh und ein Reh essen alle dasselbe Zeug: Gras.
Doch das Reh scheidet kleine Kügelchen aus, die Kuh einen flachen Fladen und das Pferd produziert Klumpen getrockneten Grases. Warum, denken Sie, ist das so?"
Der Manager denkt darüber nach und sagt: "Nun, ich habe keine Idee."
Darauf antwortet das kleine Mädchen: "Fühlen Sie sich wirklich kompetent genug über Atomstrom zu reden, wenn Sie beim Thema Scheiße schon überfordert sind?"
|
|
Otto76
Forum-Neuling   Beiträge: 17 Registriert: 6. 9. 2013 Status: Offline
|
am 6. 9. 2013 um 06:50 |
Stimmt, ich dachte mal das wäre nur ein Manko der Privaten.
Nein, auch im öffentliche -rechtlichen Bezahlfernsehen geistern solche "Experten" durch das Programm.
Da fragt man sich, wie kann so ein Schnösel, der nicht mal in der Lage ist, einen grammatikalisch einwandfreien Satz zu bilden, auf diese Position.
Oder hat man ihn auf diesen Posten gesetzt um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen? |
|
Ortwin59
Forum-Neuling   Beiträge: 12 Registriert: 14. 3. 2013 Status: Offline
|
am 25. 10. 2018 um 10:52 |
Da wird aus dem Saisonarbeiter Eisverkäufer ein Klimaexperte der über das abschmelzen der Polkappen berichtet.
Früher, also ganz früher gab es mal den Beruf des Wissenschaftjounalisten und heute?
Heute kann jeder alles werden, sogar Politiker.
|
|
Dora39
Forum-Anfänger  Beiträge: 9 Registriert: 26. 5. 2015 Status: Offline
|
am 29. 1. 2019 um 09:56 |
Oder eben Dschungelkönigin.
Ich bin sonst nicht für solche Sendungen zu haben, aber nachdem ich im Reportermagazin STERN ein paar mal darüber gelesen habe, bin doch mal dort gelandet.
Freveln the Brain Burdecki, der fleischgewordene Blondinenwitz.
Der Hammer war, als verkündet wurde, dass diese Person Besitzerin eines Fachabiturs ist.
Als sie ankündigte, dass sie nach New York an die Börse will war ich schlagartig beruhigt.
Denn das heißt, dass sie Deutschland verlässt. |
|
|